Die neue Generation der skyflowers Platinen
Das skyflowers Team arbeitet ständig an neuen Ideen und Verbesserungsmöglichkeiten. Besonders widmen wir uns derzeit dem App-gestützten Beleuchtungssystem für die skyflowers Windspiele. Nachdem wir neulich die Produktion der Kunststoffgehäuse gezeigt haben, wollen wir uns heute die neuen Platinen etwas genauer ansehen.Mittlerweile sind die eigens entworfenen Platinen eingetroffen. Jetzt können...
WeiterlesenInnovativer Ultraschall-Windmesser
Vor kurzem haben wir euch die Entwicklung unseres App-gesteuerten Beleuchtungskonzeptes für die skyflowers Windspiele präsentiert. Ein anderes interessantes Produkt, das ebenfalls mit dem Thema Wind zu tun hat, möchten wir euch heute vorstellen: den bisher einzigartigen, voll autonomen Ultraschall-Windmesser der dänischen Firma vaavud. Das Produkt ist für uns besonders...
Weiterlesenskyflowers Beleuchtung: Entwicklung eines App-gesteuerten Beleuchtungskonzeptes
Für unser neues App-gesteuertes skyflowers Beleuchtungskonzept werden derzeit geeignete Kunststoffgehäuse zur Aufnahme der Elektronik-Komponenten produziert. Wir bedienen uns dabei modernster Technik und setzen für die Herstellung einen hochflexiblen 3D-Drucker ein.Das Gehäuse soll für unser Konzept mehrere Funktionen erfüllen:Schutz der Platine inkl. aller Elektronikbausteine und der Hochleistungs-LEDs durch oberflächliches VergießenEinschub...
Weiterlesenskyflowers Beleuchtung im Winter
Wie jeder weiß, sind die Tage im Winter kürzer; damit sinkt die Zahl der Sonnenstunden und auch die Lichtausbeute wird geringer. Hinzu kommt, dass der Einstrahlwinkel der Sonne flacher ausfällt als während der Sommermonate. Dies wirkt sich leider negativ auf die Leuchtdauer unserer skyflowers LED-Solar-Beleuchtungsvarianten aus. Deutlich wird der...
WeiterlesenAdvent im Schloss Köngen
Zum zweiten Mal waren wir beim „Advent im Schloss Köngen“ mit dabei. Von den Veranstalterinnen Sabine Henne und Saskia Keller war alles wieder bestens und sehr liebevoll vorbereitet. Die mittlerweile bekannten Gesichter der anderen Aussteller zu sehen, war uns eine Freude und bei manchen gab es ein großes Hallo....
Weiterlesenskyflowers „Winter Räume“
Bei der Verkaufsausstellung „Winter Räume“ Ende Oktober konnten wir unsere Windspiele gemeinsam mit zahlreichen regionalen, nationalen und internationalen Künstlern und Designern in den Räumen des Schlosses Untergröningen präsentieren. Neben Vertretern der Kunst- und Designszene des Ostalbkreises waren Aussteller aus Berlin, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe, Stuttgart und Ulm, aber auch aus...
WeiterlesenHochzeit Schenkenberger Hof
Ein schöner Anlass, eine tolle Location und über allem schweben die skyflowers: Bei einer traumhaften Hochzeit im Landgasthof Schenkenberger Hof in Emmingen-Liptingen konnten die skyflowers ihr ganzes dekoratives Potential entfalten. Tagsüber zur entspannten Auflockerung und abends als stilvolle Leuchtelemente zeigten sich die verschiedenen Modelle von ihrer besten Seite. Und...
WeiterlesenDie Entwicklung der neuen LED-Solar-Leuchte PREMIUM Version 2.0
Nachdem wir unsere Kunden mit der ersten Version der LED-Solar-Leuchte PREMIUM in Sachen Leuchtkraft, Farbauswahl und Leuchtdauer überzeugen und begeistern konnten, wollen wir in Sachen skyflowers Beleuchtung noch besser werden.Derzeit entwickeln wir mithilfe eines 3D-Druckers ein geeignetes Gehäuse für unsere neue Version 2.0, um den hohen Anforderungen an die...
Weiterlesenskyflowers bei der 12. Südtiroler Gartenlust in Lana
Ein besonderes Fest, nicht nur für Gartenfreunde: Über 70 Aussteller aus Südtirol, Italien, Deutschland und Österreich stellten ihre Produkte zum Verkauf vor: Pflanzen- und Samenraritäten, Glas, Keramik, Pflanzengefäße, Gartengeräte und Zubehör, Antiquitäten, Korbwaren, Gefilztes und Gewebtes, Handwerk, Kunst, Naturprodukte und vieles mehr. Das Kaffeehaus im Klostergarten verbreitete fast schon...
WeiterlesenUnser erstes Event: Esslinger Gartentage 2013
Es war ein außergewöhnlicher Tag für die skyflowers Windspiele. Der erste Ausflug führte das skyflowers Team zu den Gartentagen nach Esslingen. Dort sollte unsere Idee von luftig-leichten Windspielen für den Garten zum ersten Mal vor Publikum präsentiert werden.Die Umstände waren dann zwar luftig, aber alles andere als leicht. Denn...
Weiterlesen