6 Schritte – für gesundes skyflowers Wachstum

1
Wählen Sie einen geeigneten, sicheren Standort aus. Geben Sie skyflowers ausreichend Platz (bspw. Skyflowers-Stängel small ca. 1,70 – 2,00 m Radius) und achten Sie auf genügend Abstand zu angrenzenden Objekten.
2
Stecken Sie die vier Bestandteile des Stängels (B1-B4) so zusammen, dass das Ende mit der Verjüngung jeweils nach oben zeigt.
3
4
Wenn doch, kann das unterste Stängelelement (B1) einzeln mit der Spitze nach unten ca. 30 cm ins Erdreich unter Verwendung eines Holzes und eines Hammers möglichst senkrecht einschlagen werden. Stecken Sie dann die Elemente (B2-B4) von oben in (B1) ein
5
Führen Sie Blüte (C) mit dem Schlüsselring anschließend in die Öse von (B5) ein.
WICHTIG: (B5) ist bereits leicht gebogen, sollte von Hand noch weiter gebogen werden, wenn der elegante Schwung noch nicht harmonisch wirkt.
6
Ausgewählte Materialien
skyflowers bestehen ausschließlich aus hochwertigen und erprobten Materialien – damit Sie lange Freude daran haben.
Die Eigenschaften der Materialien sind so abgestimmt, dass sich die skyflowers in der von Ihnen gewählten Umgebung wohlfühlen.
Der Aufbau der skyflowers gliedert sich in Wurzel, Stängel und Blüte.

skyflowers Blüte
skyflowers Stängel
skyflowers Wurzel
Eigenschaften – Windspiel Blütenmaterial

Reißfest
Unser Faservlies ist so konzipiert, dass es unter harten, rauen und extremen Bedingungen Leistung bringt. Wasser, Chemikalien, Hitze, Kälte, grobe Handhabung, langfristige Verwendung im Freien: kein Problem! Es ist reißfest, durchstoßsicher, chemikalienbeständig und vieles mehr. Zudem ist es beinahe unzerstörbar und hält Temperaturen zwischen -73 °C und +110 °C aus!

Wasser- und UV-beständig
Unser Faservlies lässt Feuchtigkeit entweichen, ist aber wasserabweisend und lässt kein Wasser eindringen. Man kann es sich als den besten und effizientesten Regenschutz vorstellen, den es für Objekte im Außenbereich geben kann. Wasser perlt einfach davon ab und so bleibt alles trocken und geschützt. Die einzigartige Vliesstruktur schützt gegen widriges Wetter und Umwelteinflüsse und ist deshalb ideal als widerstandsfähiges Material geeignet. Die Materialeigenschaften werden von Wasser überhaupt nicht beeinträchtigt. Seine Wasserbeständigkeit macht es zum perfekten Material für den Einsatz als Windspiel, das beständig den äußeren Wettereinflüssen trotzt.

Leicht
Unser Faservlies ist unglaublich leicht und biegsam. Es besticht durch ein bemerkenswert gutes Verhältnis von Festigkeit und Gewicht. Es ist aus reinen, HD-PE-Fasern gefertigt, die willkürlich übereinandergelegt und komprimiert wurden und so ein erstaunlich robustes Trägermaterial für den Druck ergeben, das sich perfekt für zahlreiche Anwendungen eignet. Es kann auch verklebt, laminiert, vernäht, geheftet und fixiert werden. Unser Faservlies vereint die Leistungsfähigkeit von Papier, Folie und Textilien in sich.

Umweltfreundlich
Unser Faservlies wird aus hochverdichteten Polyethylenfasern (HD-PE) hergestellt und kann daher zu 100 % recycelt werden, genau wie Kunststoffflaschen. Es wird gemäß der Umweltschutzbestimmung ISO 14001 hergestellt und kann in Betrieben recycelt werden, die das Recycling von Polyethylen hoher Dichte (HDPE), das nicht in Kontakt mit gefährlichen Substanzen gekommen ist, übernehmen. Das Material wird bereits seit 20 Jahren recycelt und dient dann beispielsweise als Terrassen- oder Gartenmöbel.
Zudem kann gefahrlos und rückstandsfrei verbrannt werden, wobei nur Wasser und Kohlendioxid freigesetzt werden. Es kann sogar als Kraftstoff eingesetzt werden, wobei es, gemessen in BTU, mehr als den zweifachen Energiewert von Kohle und den gleichen Energiewert wie Rohöl erreicht.
Unser Faservlies ist aus einem hochwertigen, wiederverwertbarem Material. Wenn dennoch eine Deponierung notwendig wird, gibt das inerte Material keine gefährlichen Subtanzen an das Grundwasser ab.