Windspiele Blog

Zum ersten Mal waren wir bei der Messe Gartenträume in Freiburg mit dabei, veranstaltet von De Methoeve Organisatie B.V. aus den Niederlanden.
Wie im letzten Jahr können wir auf eine erfolgreiche skyflowers Präsentation zurückblicken. Es war ein Vergnügen, im tim Augsburg zahlreiche neue und langjährige Kunden zu treffen.
Die neueste, verbesserte Version der Solar-LED-Leuchte Premium arbeitet mit moderner Kondensatortechnik und verfügt über eine enorme Leuchtkraft und -dauer. Dabei ist sie sehr flexibel hinsichtlich Farbwahl, Helligkeit und Bedienung.
Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche skyflowers Premiere bei der Gartenmesse Home & Garden rund um das wunderschön gelegene Schloss Monrepos.
Noch 102 Tage lang präsentieren wir auf der BUGA in Heilbronn, genauer gesagt im dortigen Kirchengarten, eine Auswahl unserer skyflowers.
Bei Besuchern, die in diesem Jahr erstmalig bei der GardenLife in Reutlingen waren, stießen unsere skyflowers auf großes Interesse.
Neben weiteren 159 Ausstellern präsentierten wir unsere Windspiele und Indoor-Leuchten an unserem etablierten Standort direkt am großen Wasserbecken im Südgarten des Blühenden Barock – wie im letzten Jahr bei wechselhaftem Wetter.
Wenn Sie eine Lampe anschließen möchten, spielen die Farben der Kabel, die aus der Decke schauen, eine Rolle.
Unsere Premiere auf dem Textilmarkt in Augsburg war ein voller Erfolg, auch dank der attraktiven Umgebung des staatlichen Textil- und Industriemuseums.
Das Material, aus dem die Blüten der skyflowers Windspiele bestehen, ist beinahe unzerstörbar. Treten durch Umwelteinflüsse Verschmutzungen auf, empfehlen wir die Reinigung mit einem Schmutzradierer.
Nachdem wir uns mittlerweile im Spätsommer/Herbst befinden und damit weniger Sonnenstunden und einen flacheren Einfallwinkel des Sonnenlichts vorfinden, hat dies durchaus spürbare Auswirkungen auf das Leuchtverhalten unseres Solar-LED-Moduls.
Nicht nur das Flair der Südtiroler Gartenlust 2018 im südlich von Meran gelegenen Lana war paradiesisch, sondern auch das Wetter.
Bei bestem Wetter und Sonnenschein lud das Einrichtungshaus Wannenwetsch am 16. September 2018 zu einem bunten Programm unter dem Motto „Sunday ist Funday“.
Ein Festival voller Farbenpracht und Lebensfreude: Anfang September konnten wir mit unseren skyflowers Windspielen die Venezianische Messe in Ludwigsburg begleiten.
Bereits zum dritten Mal gastierte das skyflowers Team im wunderschönen Innenhof des Architekten Dieter Beuttner und seiner Familie in Gleisweiler.
Spannende Materialien, puristische Formen, neue Blüten und Lampenfüße stehen zur Auswahl: Wir haben unser skyflowers Tischleuchtensortiment um einige echte Einzelstücke mit individuellem Charakter erweitert.
Wie schon in unserem Newsletter vor der Veranstaltung erwähnt, haben wir uns sehr gefreut, dass wir in diesem Jahr zum fünften Mal an der GardenLife in Reutlingen teilnehmen durften.
Der skyflowers Saisonstart und unsere diesjährige Beteiligung an den Barocken Gartentagen in Ludwigsburg waren ein voller Erfolg.
Die Houzz-Community aus über 40 Millionen Usern im Monat weltweit kürt die Top-Experten des Jahres aus den Bereichen Einrichtung, Design und Architektur.
Der besondere Weihnachtsmarkt in und um das Schloss in Köngen bot ein herrliches Ambiente zur Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit. Neben unseren handgemachten Unikaten wurden zahlreiche weitere schöne und kostbare Produkte präsentiert.
Zu unserem vorletzten Event im Jahr 2017 wurden wir im Einrichtungshaus Wannenwetsch in Gingen an der Fils sehr freundlich und gut gelaunt von Frau Wannenwetsch und Frau Kling zum Lichterabend empfangen.
Am vergangen Wochenende hatten wir zum zweiten Mal die Freude das Weinfest „Wein & Kunst“ in Gleisweiler als Aussteller begleiten zu können. Der Familie Beuttner sei großen Dank, die uns wieder sehr herzlich in Ihrem privaten Hof Einlass gewährte, um unsere skyflowers in einem tollen Ambiente zu präsentieren.
Heilbronn wird im Jahr 2019 ganz im Zeichen der Bundesgartenschau (BUGA) stehen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und beim Brücken- und Baustellenfest am 15. und 16. Juli 2017 konnten die Besucher auch unsere skyflowers bewundern.
Große Erwartungen und wachsende Vorfreude begleiteten uns auf dem Weg zum ersten skyflowers Event in diesem Jahr. Bei den Barocken Gartentagen in Ludwigsburg spielte dann, bis auf den letzten Messetag, auch das Wetter mit.
Große Erwartungen und wachsende Vorfreude begleiteten uns auf dem Weg zum ersten skyflowers Event in diesem Jahr. Bei den Barocken Gartentagen in Ludwigsburg spielte dann, bis auf den letzten Messetag, auch das Wetter mit.
Unter Verwendung des gleichen, sehr robusten und wasserfesten Materials Tyvek, aus dem auch die skyflowers Windspiele bestehen, wollen wir unser Sortiment um diese selbst entworfenen und in Baden-Württemberg hergestellten Klangspiele erweitern.
Unsere wachsende skyflowers Fangemeinde wartet schon gespannt auf die App, die wir im Moment für die neue Solar-LED-Leuchte PREMIUM entwickeln. Da wir oft gefragt werden, welche Neuerungen und Features die App bringen wird, wollen wir allen Interessenten schon mal einen kleinen Vorgeschmack geben.
Das skyflowers Team arbeitet ständig an neuen Ideen und Verbesserungsmöglichkeiten. Besonders widmen wir uns derzeit dem App-gestützten Beleuchtungssystem für die skyflowers Windspiele.
Vor kurzem haben wir euch die Entwicklung unseres App-gesteuerten Beleuchtungskonzeptes für die skyflowers Windspiele präsentiert. Ein anderes interessantes Produkt, das ebenfalls mit dem Thema Wind zu tun hat, möchten wir euch heute vorstellen.
Für unser neues App-gesteuertes skyflowers Beleuchtungskonzept werden derzeit geeignete Kunststoffgehäuse zur Aufnahme der Elektronik-Komponenten produziert. Wir bedienen uns dabei modernster Technik und setzen für die Herstellung einen hochflexiblen 3D-Drucker ein.
Wie jeder weiß, sind die Tage im Winter kürzer; damit sinkt die Zahl der Sonnenstunden und auch die Lichtausbeute wird geringer. Hinzu kommt, dass der Einstrahlwinkel der Sonne flacher ausfällt als während der Sommermonate.
Zum zweiten Mal waren wir beim „Advent im Schloss Köngen“ mit dabei. Von den Veranstalterinnen Sabine Henne und Saskia Keller war alles wieder bestens und sehr liebevoll vorbereitet.
Bei der Verkaufsausstellung „Winter Räume“ Ende Oktober konnten wir unsere Windspiele gemeinsam mit zahlreichen regionalen, nationalen und internationalen Künstlern und Designern in den Räumen des Schlosses Untergröningen präsentieren.
Ein schöner Anlass, eine tolle Location und über allem schweben die skyflowers: Bei einer traumhaften Hochzeit im Landgasthof Schenkenberger Hof in Emmingen-Liptingen konnten die skyflowers ihr ganzes dekoratives Potential entfalten.
Nachdem wir unsere Kunden mit der ersten Version der LED-Solar-Leuchte PREMIUM in Sachen Leuchtkraft, Farbauswahl und Leuchtdauer überzeugen und begeistern konnten, wollen wir in Sachen skyflowers Beleuchtung noch besser werden.
Ein besonderes Fest, nicht nur für Gartenfreunde: Über 70 Aussteller aus Südtirol, Italien, Deutschland und Österreich stellten ihre Produkte zum Verkauf vor: Pflanzen- und Samenraritäten, Glas, Keramik, Pflanzengefäße, Gartengeräte und Zubehör, Antiquitäten, Korbwaren, Gefilztes und Gewebtes, Handwerk, Kunst, Naturprodukte und vieles mehr. Das Kaffeehaus im Klostergarten verbreitete fast schon echtes Wiener Flair, begleitet von unseren zahlreichen skyflowers Modellen.
Es war ein außergewöhnlicher Tag für die skyflowers Windspiele. Der erste Ausflug führte das skyflowers Team zu den Gartentagen nach Esslingen. Dort sollte unsere Idee von luftig-leichten Windspielen für den Garten zum ersten Mal vor Publikum präsentiert werden.