Ausgewählte Materialien
skyflowers bestehen ausschließlich aus hochwertigen und erprobten Materialien – damit Sie lange Freude daran haben. Die Eigenschaften der Materialien sind so abgestimmt, dass sich die skyflowers in der von Ihnen gewählten Umgebung wohlfühlen. Der Aufbau der skyflowers gliedert sich in Wurzel, Stängel und Blüte.
skyflowers Blüte
Die Blüten bestehen aus papiervliesartigem Polyethylen in hoher Dichte, das auch als „synthetisches Papier“ bezeichnet wird. Von Natur aus weiß enthält es keinerlei Farb- und Füllstoffe oder Bindemittel. Das Material ist grundwasserneutral, bei der Verbrennung zerfällt es in Wasser, Kohlendioxid und Wärme. Es zeichnet sich durch absolute Reißfestigkeit im nassen wie trockenen Zustand aus, ist superleicht, wasserfest sowie alterungs- und UV-beständig. Optional kann das Vlies auch genäht und bedruckt werden. Die am Stängel befestigten Blüten weisen eine Höhe von 0,30 – 1,20 m auf.
skyflowers Stängel
Der Stängel besteht aus vier am oberen Ende verjüngten Edelstahlrohren und einem leicht gebogenen Edelstahlrundstab, die ineinander gesteckt werden. Die Stängelachse ermöglicht eine Drehung um 360°: So kann die Blüte jeder Windrichtung folgen. Die in rostfreiem Edelstahl ausgeführten Blütenstängel sind in zwei Längen verfügbar und mit dem unverkennbaren skyflowers Label versehen. Für den Transport werden die Stangen mit Kabelbindern fixiert. Fest im Boden verankert erreicht der Stängel eine Länge von 2,5 – 3,5 m.
skyflowers Wurzel
Der optionale Standfuß, die Wurzel, ermöglicht ein Aufstellen der skyflowers auf festem und flachem Untergrund. Wahlweise ist die Wurzel auch als galvanisch verzinkte Stahlvariante oder in hochwertigem Edelstahl erhältlich. Die Edelstahl-Wurzel verfügt in der Premiumausführung über ein sandgestrahltes skyflowers Label. Mit einer Edelstahl-Madenschraube im senkrecht verlaufenden Wurzelrohr fixieren Sie bei Bedarf den von oben eingeführten skyflowers Stängel zusätzlich in der Höhe. An der Unterseite der Wurzel (Stahlplatte) können Filzgleiter angebracht werden, um darunterliegende Böden zu schonen. Für die Befestigung des Blütenstängels an einem Balkongeländer stehen Ihnen verschiedene Adapterlösungen zur Auswahl.